Title of the document
TCM Stich / TCM Sutter

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht der Mensch mit seiner Einheit aus Körper, Geist und Umwelt im Mittelpunkt. Dank den klassischen Methoden wie Akupunktur, TuiNa, Kräuterheilkunde oder Ernährungslehre kann die TCM den Ursachen von Disharmonien entgegenwirken. Ziel ist es, im Körper das Gleichgewicht der beiden gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang wiederherzustellen und zu erhalten und so einen freien Fluss der Lebensenergie Qi zu begünstigen.

In unseren gemeinsamen Praxisräumen in Binningen behandeln wir Sie je nach Beschwerden und Bedürfnissen ganzheitlich mit unterschiedlichen Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Mykotherapie. Wir verstehen die TCM als Ergänzung zur Schulmedizin.

Portrait Andrea Stich

Andrea Stich

Naturheilpraktikerin TCM

Tel. +41 77 208 59 59
info@tcm-stich.ch

Die TCM geht davon aus, dass in unserem Körper die Lebensenergie Qi fliesst und wir gesund sind, solange dieser Fluss nicht blockiert wird. Mit einer ganzheitlichen Behandlung unterstütze ich Sie dabei, das Qi in Balance zu bringen und zu halten.

Ich begleite Sie mit den Schwerpunkten Akupunktur und Kräuterheilkunde. Beides kann auch bei onkologischen Erkrankungen ergänzend zur Schulmedizin unterstützend wirken und Nebenwirkungen lindern. Es ist mir ein Anliegen, jeweils das Beste aus der TCM und der Schulmedizin zu vereinen und meine Patientinnen und Patienten individuell zu behandeln.

Portrait Corinne Sutter

Corinne Sutter

Naturheilpraktikerin TCM

Tel. +41 76 208 20 89
info@tcm-sutter.ch

Die TCM betrachtet den Menschen als Ganzes, schliesst sein Umfeld mit ein und behandelt Ursachen, nicht nur Symptome. Ich bin der Überzeugung, dass die Philosophie der TCM die Wurzeln von Disharmonien im Körper ergründen und nachhaltig behandeln kann.

Meine Schwerpunkte liegen in der Akupunktur und dem TuiNa, der manuellen Therapieform der TCM. Insbesondere bei Problemen im Bewegungsapparat lassen sich diese beiden Behandlungsmethoden sehr gut kombinieren.